Logo

Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung (m/w/d) - Innere Medizin/Allgemeinmedizin

  • Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen
  • Wertachklinik Bobingen
  • Wertachklinik Schwabmünchen
scheme image
Die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen sind ein erfolgreiches Kommunalunternehmen im Einzugsgebiet von Augsburg. Die zentrale Rolle der Wertachkliniken ist die Gesundheitsversorgung des südlichen Landkreises Augsburg und die weiter auszubauende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg.
Wir in den Wertachkliniken sehen den Menschen, den Patienten, den Mitarbeiter ganzheitlich. Wir begegnen einander mit Respekt und einem hohen Qualitätsanspruch an unsere Leistung. Beide Standorte bieten ein familiäres Umfeld mit Kindergärten und Schulen in der direkten Umgebung. Die Nähe zum Allgäu garantiert zudem einen hohen Freizeitwert.

Die Innere Abteilung wird standortübergreifend von zwei Chefärzten (Gastroenterologie/Kardiologie) im Teamarztmodell geführt. Besondere  Schwerpunkte sind  die diagnostische und therapeutische Endoskopie, die  Ultraschalldiagnostik, die  gesamte nicht-invasive kardiologische und angiologische Diagnostik sowie die Herzschrittmacher - und Defibrillatortherapie

Im Zuge der Erweiterung des Teams suchen wir für unsere Kliniken Bobingen und Schwabmünchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung (m/w/d) für die Innere Medizin/Allgemeinmedizin
in Vollzeit / Teilzeit

Aufgrund der praxisorientierten Ausbildung sind die Stellen sehr gut für Berufsanfänger geeignet.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und medizinische Versorgung unserer stationären und ambulanten Patienten im Bereich der Inneren- und Allgemeinmedizin
  • Erlernen und selbstständiges Durchführen von internistischer Funktionsdiagnostik und fachspezifischen Untersuchungsmethoden
  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung Innere Medizin
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und Berufsgruppen
  • Häuserübergreifender Einsatz und Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine kontaktstarke, freundliche Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung
  • Persönliches Engagement in kollegialer Zusammenarbeit
  • Sie besitzen die deutsche Approbation oder eine Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs und verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau)

Wir bieten Ihnen:

  • Sehr gute Eignung der Stelle für Berufsanfänger
  • Weiterbildungsermächtigung für Allg. Medizin (36 Monate), Innere Med. (36 + 24 Monate), Kardiologie (18 Monate)
  • Gute individuelle Einarbeitung
  • Positive Fehlerkultur
  • Regelmäßige zertifizierte Fortbildungen, wie z.B. Kurs in der Abdomensonographie (im 1. Jahr), Echokurs (im 2. Jahr), Notfallmedizin- Intensivmedizinkurs (im 3. Jahr), zusätzlich regelmäßige ACLS (Advanced Cardiac Life Support)- Notfallkurse
  • Breit gefächertes Patientenspektrum
  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zugang zur Funktionsdiagnostik
  • Kollegialität und Teamgeist in persönlicher Atmosphäre
  • Jobrad
  • Regelmäßiges Mitarbeiterfrühstück
  • Willkommenstag an den Wertachkliniken
  • Beteiligung an den Umzugskosten/Maklergebühren
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung nach TV-Ärzte

Zusatzinformationen:

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Wertachkliniken muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.